Schulden-Eigenkapital-Verhältnis-Rechner

Berechnen Sie das D/E-Verhältnis, um den finanziellen Hebel und die Zahlungsfähigkeit zu messen

Debt to Equity Calculator

Noch keine Ergebnisse

Geben Sie Ihre Finanzdaten ein, um das Schulden-Eigenkapital-Verhältnis zu berechnen

So verwenden Sie den Rechner für das Schulden-Eigenkapital-Verhältnis

1

Gesamtschulden eingeben

Geben Sie die Gesamtschulden Ihres Unternehmens ein, die sowohl kurz- als auch langfristige Verbindlichkeiten umfassen. Diese finden Sie in der Bilanz.

2

Gesamtes Eigenkapital eingeben

Geben Sie das Eigenkapital der Aktionäre (gesamtes Eigenkapital) ein, das den Nettowert des Unternehmens darstellt. Dies entspricht den Gesamtaktiva abzüglich der Gesamtverbindlichkeiten.

3

Optional: Schulden aufschlüsseln

Für eine detaillierte Analyse können Sie kurzfristige Schulden und langfristige Schulden separat eingeben, um zu sehen, wie sie zum Gesamtbetrag beitragen.

4

Branche auswählen

Wählen Sie Ihre Branche, um Ihr D/E-Verhältnis mit den Branchen-Benchmarks zu vergleichen. Verschiedene Branchen haben unterschiedliche optimale Hebelniveaus.

5

Ergebnisse überprüfen

Analysieren Sie Ihr Schulden-Eigenkapital-Verhältnis, Ihren Eigenkapitalmultiplikator und Ihr Risikoniveau. Niedrigere Verhältnisse deuten auf einen geringeren finanziellen Hebel und ein geringeres Risiko hin.

6

Verhältnis interpretieren

Ein D/E-Verhältnis von 1,0 bedeutet gleiche Schulden und gleiches Eigenkapital. Unter 1,0 ist konservativ, über 2,0 ist aggressiv. Vergleichen Sie für den Kontext mit den Industriestandards.

Tipps zur Analyse des Schulden-Eigenkapital-Verhältnisses

1

Niedrigere D/E-Verhältnisse (unter 1,0) deuten auf eine konservative Finanzierung mit geringerem finanziellen Risiko hin

2

Höhere D/E-Verhältnisse (über 2,0) deuten auf eine aggressive Finanzierung und ein höheres finanzielles Risiko hin

3

Vergleichen Sie Ihr D/E-Verhältnis mit den Branchendurchschnitten - optimale Verhältnisse variieren je nach Branche

4

Technologieunternehmen haben in der Regel niedrigere D/E-Verhältnisse (0,5-1,0)

5

Versorgungsunternehmen und Immobilien haben aufgrund stabiler Cashflows oft höhere D/E-Verhältnisse (1,5-3,0)

6

Ein im Laufe der Zeit steigendes D/E-Verhältnis kann auf ein zunehmendes finanzielles Risiko hindeuten

7

Berücksichtigen Sie in Ihrer Analyse sowohl kurz- als auch langfristige Schulden

8

Verwenden Sie das D/E-Verhältnis zusammen mit anderen Kennzahlen wie Zinsdeckungsgrad und Cashflow

9

Negatives Eigenkapital (negatives D/E-Verhältnis) ist ein Warnsignal, das auf finanzielle Schwierigkeiten hindeutet

10

Kreditgeber und Investoren verwenden das D/E-Verhältnis zur Beurteilung der Kreditwürdigkeit und des Investitionsrisikos

11

Ein D/E-Verhältnis von 1,5 bedeutet 1,50 $ Schulden für jeden 1,00 $ Eigenkapital

12

Überwachen Sie Ihr D/E-Verhältnis regelmäßig, um eine optimale Kapitalstruktur aufrechtzuerhalten

Häufig gestellte Fragen