Inflationsrechner

Berechne, wie Inflation den Wert deines Geldes und deine Kaufkraft im Laufe der Zeit beeinflusst

Inflation Details

Inflationsanalyse

Bereit zum Berechnen

Wähle einen Berechnungsmodus und gib deine Werte ein, um die Auswirkungen der Inflation auf dein Geld zu analysieren.

So verwendest du den Inflationsrechner

1

Berechnungsmodus Auswählen

Wähle aus, was du berechnen möchtest: Zukunftswert (wie viel Geld in der Zukunft wert sein wird), Zielwert (wie viel du heute brauchst, um ein zukünftiges Ziel zu erreichen), oder Erforderliche Inflationsrate (welche Inflationsrate benötigt wird, um ein Ziel zu erreichen).

2

Anfangswerte Eingeben

Gib deinen Anfangsbetrag und die jährliche Inflationsrate ein (normalerweise 2-4% für entwickelte Volkswirtschaften). Für Zielwertberechnungen gib stattdessen deinen gewünschten zukünftigen Betrag ein.

3

Zeitraum Festlegen

Wähle, wie viele Jahre in die Zukunft du analysieren möchtest. Häufige Zeiträume sind 10, 20 oder 30 Jahre für die Ruhestandsplanung, oder kürzere Zeiträume für kurzfristige finanzielle Ziele.

4

Ergebnisse Überprüfen

Der Rechner zeigt den Zukunftswert, die reale Kaufkraft, die Gesamtauswirkungen der Inflation und die jährliche Aufschlüsselung. Verwende das Diagramm, um zu visualisieren, wie Inflation die Kaufkraft im Laufe der Zeit erodiert.

5

Für Inflation Planen

Verwende die Ergebnisse, um zu verstehen, wie Inflation deine Ersparnisse und Investitionen beeinflusst. Erwäge inflationsgeschützte Anlagen oder höhere Renditen, um die Kaufkraft zu erhalten.

Das Verständnis der Inflationsauswirkungen

Inflation reduziert die Kaufkraft - 100 $ heute werden in 10 Jahren weniger kaufen aufgrund steigender Preise

Der historische Inflationsdurchschnitt in den USA beträgt etwa 3% jährlich, variiert aber erheblich je nach Zeitraum

Berücksichtige Inflation bei der Ruhestandsplanung - du wirst mehr Geld brauchen, um den gleichen Lebensstil beizubehalten

Investitionen sollten die Inflation übertreffen - Bargeldersparnisse verlieren realen Wert im Laufe der Zeit aufgrund von Inflation

Verwende inflationsgeschützte Wertpapiere (TIPS), um dich gegen Inflationsrisiken in deinem Portfolio abzusichern

Reale Rendite = nominelle Rendite minus Inflationsrate. Eine 5%ige Investition mit 3% Inflation ergibt 2% reale Rendite

Wesentliche Ausgaben (Lebensmittel, Energie, Gesundheitsversorgung) inflieren oft schneller als die durchschnittliche Inflationsrate

Festverzinsliche Schulden werden mit der Zeit günstiger mit Inflation, da du mit abgewerteten Dollars zurückzahlst

Plane Gehaltserhöhungen, die mindestens der Inflation entsprechen, um deinen Lebensstandard zu erhalten

Während hoher Inflationsperioden erwäge, größere Anschaffungen zu beschleunigen, bevor die Preise weiter steigen

Häufig Gestellte Fragen