Aktiengewinnrechner
Berechnen Sie Ihre Handelsgewinne, -verluste, Steuern und Renditen unter Berücksichtigung von Provisionen und Steuern
Details zum Aktienhandel
Bereit zur Berechnung
Geben Sie Ihre Aktienhandelsdetails ein, um Gewinn, Verlust und Renditen zu berechnen.
So verwenden Sie den Aktiengewinnrechner
Aktienkurse eingeben
Beginnen Sie mit der Eingabe des Kaufpreises pro Aktie und des Verkaufspreises pro Aktie. Dies sind die tatsächlichen Preise, zu denen Sie Ihre Aktien gekauft und verkauft haben (oder verkaufen möchten).
Anzahl der Aktien festlegen
Geben Sie die Gesamtzahl der von Ihnen gekauften oder verkauften Aktien ein. Dies kann eine beliebige Zahl sein - von einigen wenigen Aktien bis zu Tausenden, abhängig von Ihrer Anlagengröße.
Handelskosten hinzufügen
Geben Sie die von Ihrem Broker pro Handel erhobene Provision an. Diese wird in der Regel sowohl bei Kauf- als auch bei Verkaufstransaktionen erhoben, sodass die gesamten Provisionskosten in der Berechnung verdoppelt werden.
Steuersatz festlegen
Geben Sie Ihren anwendbaren Steuersatz für Kapitalerträge ein. Dieser variiert je nach Land und Ihrer Einkommensklasse. In den USA beträgt er in der Regel 0 %, 15 % oder 20 % für langfristige Kapitalerträge.
Ergebnisse überprüfen
Der Rechner zeigt Ihren Bruttogewinn/-verlust, den Nettogewinn nach Steuern, die prozentuale Kapitalrendite, den Gewinnschwellenpreis und eine detaillierte Aufschlüsselung aller Kosten und Gewinne an.
Intelligente Tipps für den Aktienhandel
Berücksichtigen Sie bei der Berechnung potenzieller Gewinne immer die Provisionskosten - sie können kleine Trades erheblich beeinflussen
Verstehen Sie den Unterschied zwischen kurz- und langfristigen Kapitalertragssteuersätzen, um Ihre Haltedauer zu optimieren
Führen Sie detaillierte Aufzeichnungen über alle Kauf-/Verkaufstransaktionen, einschließlich Daten, Preise und Provisionen für die Steuerberichterstattung
Erwägen Sie die Verwendung von Limit-Orders anstelle von Market-Orders, um den genauen Preis zu kontrollieren, zu dem Sie kaufen oder verkaufen
Diversifizieren Sie Ihr Portfolio über verschiedene Aktien und Sektoren, um das Risiko zu reduzieren und die langfristigen Renditen zu verbessern
Lassen Sie Ihre Handelsentscheidungen nicht von Emotionen leiten - halten Sie sich an Ihre vorgegebene Strategie und Risikotoleranz
Recherchieren Sie Unternehmen gründlich, bevor Sie investieren - verstehen Sie deren Geschäftsmodell, Finanzen und Wettbewerbsposition
Beginnen Sie beim Lernen mit kleinen Positionsgrößen und erhöhen Sie diese schrittweise, wenn Sie Erfahrung und Vertrauen gewinnen
Verwenden Sie Stop-Loss-Orders, um Ihr Abwärtsrisiko zu begrenzen und Ihr Kapital vor erheblichen Verlusten zu schützen
Überprüfen und analysieren Sie Ihre Handelsleistung regelmäßig, um sowohl aus erfolgreichen als auch aus erfolglosen Trades zu lernen