Geldumschlagsdauer-Rechner
Berechnen Sie Ihre Geldumschlagsdauer, um das Management des Betriebskapitals zu optimieren und die Effizienz des Cashflows zu verbessern
Geldumschlagsdauer-Rechner
Geben Sie Ihre Finanzdaten ein
Geben Sie Ihre Bestands-, Forderungs-, Verbindlichkeits- und Umsatzdaten ein, um Ihre Geldumschlagsdauer zu berechnen und das Management des Betriebskapitals zu optimieren.
Verwandte Finanzrechner
Umsatzrechner
Berechnen Sie Ihren Gesamtumsatz einschließlich Rabatte und Steuern. Kostenloser Online-Umsatzrechner für Unternehmen und Verkaufsprofis mit detaillierten Aufschlüsselungen.
Gewinnrechner
Berechnen Sie mit unserem Freigewinnrechner Gewinn, Gewinnspanne und Markup. Analysieren Sie Einnahmen, Kosten und Rentabilität für bessere Geschäftsentscheidungen.
Kosten des Kapitalrechners
Berechnen Sie die gewichteten Durchschnittskosten des Kapitals (WACC), die Eigenkapitalkosten und die Schuldenkosten. Kostenlose Online -Kosten des Kapitalrechners für Finanzanalysen und Investitionsentscheidungen.
Sogar Taschenrechner brechen
Berechnen Sie mit unserem kostenlosen Taschenrechner einen Ausbruchspunkt in Einheiten und Einnahmen. Analysieren Sie die Beitragsspanne und bestimmen Sie die Rentabilitätsziele für Ihr Unternehmen.
Verschuldungsgrad-Rechner
Berechnen Sie das Verhältnis von Fremd- zu Eigenkapital (F/E-Verhältnis), um die finanzielle Hebelwirkung und Solvenz zu messen. Kostenloser Online-Rechner mit Interpretation, Benchmarks und Analyse für Investoren und Unternehmen.
Liquiditätsgrad Rechner
Berechnen Sie Ihre Liquiditätskennzahl zur Bewertung der Liquiditätsposition. Kostenloses Online-Tool zur Bestimmung der finanziellen Gesundheit und des Umlaufvermögens. Perfekt für Geschäftsinhaber und Finanzanalyse.
So verwenden Sie den Geldumschlagsdauer-Rechner
Finanzdaten eingeben
Geben Sie Ihren Anfangsbestand, Endbestand, die Herstellungskosten der verkauften Produkte, Forderungen, Umsatzerlöse, Verbindlichkeiten und Einkäufe ein. Diese Zahlen finden Sie normalerweise in Ihrer Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.
Komponentenberechnungen überprüfen
Der Rechner berechnet automatisch die Lagerdauer (DIO), das Kundenziel (DSO) und das Lieferantenziel (DPO) anhand von Standard-Finanzformeln.
Analysieren Sie Ihren CCC
Überprüfen Sie Ihr Ergebnis der Geldumschlagsdauer. Ein negativer CCC weist auf ein effizientes Cash-Management hin, während ein positiver CCC die Anzahl der Tage anzeigt, die Sie zur Finanzierung des Betriebs benötigen.
Verbesserungsbereiche identifizieren
Verwenden Sie die Komponentenaufschlüsselung, um Verbesserungsbereiche zu identifizieren. Konzentrieren Sie sich auf die Reduzierung von DIO und DSO bei gleichzeitiger Verlängerung von DPO, um Ihr Betriebskapitalmanagement zu optimieren.
Vergleichen und verfolgen
Verwenden Sie die Verlaufsfunktion, um Änderungen im Laufe der Zeit zu verfolgen und Ihren CCC mit Branchen-Benchmarks zu vergleichen. Regelmäßiges Monitoring hilft, Trends zu erkennen und Verbesserungsbemühungen zu messen.
Tipps zur Cashflow-Optimierung
Implementieren Sie Just-in-Time-Lagersysteme und verbessern Sie die Nachfrageprognose, um die Lagerdauer zu minimieren und den DIO zu reduzieren.
Bieten Sie Skonti für frühzeitige Zahlungen an und verbessern Sie die Kreditrichtlinien, um den Einzug zu beschleunigen und den DSO zu verkürzen.
Verhandeln Sie verlängerte Zahlungsziele mit Lieferanten unter Beibehaltung guter Beziehungen, um den DPO zu erhöhen.
Verfolgen Sie Ihren CCC monatlich, um Trends zu erkennen und die Auswirkungen betrieblicher Verbesserungen im Laufe der Zeit zu messen.
Vergleichen Sie Ihren CCC mit Branchendurchschnitten, um Ihre relative Leistung zu verstehen und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren.
Nutzen Sie die Erkenntnisse aus dem CCC, um die Cashflow-Prognose zu verbessern und bessere Entscheidungen im Betriebskapitalmanagement zu treffen.
Bauen Sie starke Lieferantenbeziehungen auf, um günstige Zahlungsbedingungen auszuhandeln, ohne Partnerschaften zu schädigen.
Balancieren Sie das Umsatzwachstum mit dem Kreditrisiko durch die Implementierung geeigneter Kreditlimits und Inkassoverfahren.